DE | EN

Herzlich Willkommen auf der Website des durch die Europäische Union geförderten LIFE-Projekts "LiLa Living Lahn - ein Fluss, viele Interessen". Hier können Sie sich über das erste deutsche integrierte LIFE-Projekt, die Projektmaßnahmen und die Projektpartner informieren. 

Fünfjähriges Projekt zur Stützung von Äschen und Nasen in der oberen Lahn ist abgeschlossen und wurde am 24. Juni 2022 in Lahntal-Sterzhausen der…

mehr

Wasserbüffel als Landschaftspfleger an der "Gisselberger Spannweite" bei Marburg.

 

mehr

In den vergangenen zwei Jahren wurde durch die LiLa-Projektpartner unter Mitwirkung der betroffenen Landes- und Bundesressorts sowie der Beraterinnen…

mehr

Die Studie „Sozio-ökonomisches Monitoring und Bewertung der Veränderungen von Ökosystemleistungen (ÖSL) im Projekt LiLa Living Lahn“ sowie eine Broschüre mit der Zusammenfassung der Ergebnisse ist veröffentlicht

Für die Bundeswasserstraße Lahn wurde in einer komplexen Studie untersucht, wie sich hypothetische Umsetzungsvarianten gemäß Europäischer Wasserrahmenrichtlinie (vor allem Staulegungsmaßnahmen) auf das Dargebot der Ökosystemleistungen von Fluss und Aue auswirken könnten.

Weitere Informationen zur Ökosystemleistungsstudie sowie zwei Fachartikel aus der Zeitschrift Wasser und Abfall und eine Broschüre mit der Kurzzusammenfassung der Studienergebnisse finden Sie hier oder unter der Rubrik Maßnahmen "Action D1 Ökosystemleistungsstudie".

Interessantes

Fischbutton
Hier klicken

Am Lahnfenster in Gießen wurde im Fischaufstieg eine digitale Fischreuse, ein sogenannter "River-Watcher", der vorbeischwimmende Fische scannt und mit einer Kamera aufnimmt, installiert. Diese Aufnahmen können Sie nun online beobachten. 

Lahn - Gewässertyp des Jahres 2023

Gewässertyp des Jahres
Naturnahe Gewässer bilden für eine Vielzahl von Pflanzen
und Tieren wertvolle Lebensräume. Die Gewässer unterscheiden
sich hinsichtlich ihrer Größe und ihrem Vorkommen
in den Ökoregionen und Höhenlagen Deutschlands
und werden in charakteristische Gewässertypen eingestuft.
Der Gewässertyp
des Jahres 2023 ist der „Mittelgebirgsfluss“.

Weitere Informationen lesen sie hier

 

Veranstaltung River Management and Ecology am 22. und 23.06.2023

Anlässlich der Veranstaltung River Management and Ecology in Wien präsentiert Herr Dr. von Keitz die Ergebnisse der Ökosystemleistungsstudie (Maßnahme D1), die im Rahmen des EU-LIFE Projekts erarbeitet wurden.

Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier

Natürlich verbunden - Die Lahn und ihre Nebengewässer - Video über die Lahn

Ziel dieses Filmes des Regierungspräsidiums Gießen ist es, anschaulich darzustellen, dass unsere Gewässer – selbst wenn sie auf den ersten Blick natürlich ausschauen – teilweise noch viel zur Herstellung eines guten ökologischen Zustandes brauchen. Hier gehts zum Video